Aktuelles

Weblog

Facebook Posts

Netzwerk Grüne Bibliothek

13 std 57 protokoll vor

📢 Save the date! Wir freuen uns 😃 über diesen Workshop der Kulturstiftung des Bundes zur 2. Runde von Fördermöglichkeiten rund um die Themen Klimaneutralität, klimaneutrale Produktion, Klimabilanzierungen in #Bibliotheken. Am 09.01.2024, 15.00 - 16.30 Uhr, online einwählen und mit erfahrenen Kolleg*innen der Stadtbibliothek Pankow und Stadtbücherei Tübingen sprechen. Digital über MS-Teams 👉bit.ly/47G4xyr

Netzwerk Grüne Bibliothek

2 tage 14 std vor

Die #17Ziele für eine nachhaltige Entwicklung sollten in keiner Bibliothek mehr fehlen! Es gibt viele gute Quellen für Vorlagen und Informationsmaterial. Mehr denn je ist es wichtig, nach außen zu kommunizieren, dass #Bibliotheken eine nachhaltige Zukunft unterstützen. 👉 www.biblio2030.de/materialien/

Netzwerk Grüne Bibliothek

5 tage 15 std vor

IFLA Green Library Award 2024: Call for Submissions Any type of Green Library or library with an outstanding Green Library Project may apply for the IFLA Green Library Award. Libraries with a small budget but a great impact are explicitly invited to participate in the competition! The prize is awarded in two categories: Category 1: Best Green Library / Grand Scale Project Category 2: Best Green Library Project We look forward to receiving diverse submissions from all over the world. Find more information about criteria, dates, and how to apply here: www.ifla.org/g/environment-sustainability-and-libraries/ifla-green-library-award/

Netzwerk Grüne Bibliothek

1 Woche 11 std vor

Bitte unterstützt die Rettung des sooo wichtigen #Klimaschutzgesetzes! #libraries4future Grundsätze unterschrieben? Dann teilt es im Team, unterschreibt den Brief, denn die Abschwächung des Gesetzes kostet unser aller Zukunft! Bitte teilen & Verbreiten danke! 👍

Netzwerk Grüne Bibliothek

1 Woche 12 std vor

Kultureinrichtungen sollten viel mehr voneinander lernen! 😌 Wir sind ganz begeistert vom Leitfaden des Museumsbunds! Von kleinen und großen Maßnahmen ist im Leitfaden viel zu entdecken, was man für #Klimaschutz und #Nachhaltigkeit machen kann. Dringende Empfehlung 🤗

Netzwerk Grüne Bibliothek

1 Woche 2 tage vor

📢 Tolle Veranstaltungsreihe in der Heinrich-Böll-Bibliothek! 🤗 Save the date! Am 30.11.2023 geht es um das Thema #Kreislaufwirtschaft, Re-Use. Ab 17.30 Uhr geht es los, um Anmeldung wird gebeten: 👉 franziska.harnisch@ba-pankow.berlin.de

Netzwerk Grüne Bibliothek

1 Woche 5 tage vor

#Kaufnix-Tag ist heute! Schon vor über 30 Jahren rief der kanadische Künstler Ted Dave dazu auf, konsumkritischer zu sein. Leihen von Büchern 📚📰 und Dingen 🎱🏓🛹🎤🎤🎻🎷🎯🧩 ist angesagt! Vor allem Kleidungsstücke werden weniger als 10 mal getragen, dann landen sie wieder im Müll. Wir müssen mit unseren Ressourcen besser umgehen! Leihen, Reparieren, Dinge länger nutzen. #Bibliotheken zeigen sehr oft, wie das geht. Diese Webseite hilft dabei 👇

Netzwerk Grüne Bibliothek

2 Wochen 15 std vor

"Warum tun wir nicht, was wir wissen?" 😔 Liebe #Bibliotheken aufgepasst! Tolle Chance, zu zeigen, dass ihr in Sachen Klimakommunikation viel macht 👉 Kultur- und Kunstprojekte zur Klima-Krise gesucht! Das Museum für Kommunikation in #Berlin sucht zu den Themen "Klima-Killer Fashion" und "Action For Future" Lecture, Workshop oder Performance: bewerbt euch bis zum 15.12.2023. 👍 www.mfk-berlin.de/klima-x-gestalten/

Netzwerk Grüne Bibliothek

2 Wochen 2 tage vor

Steckt ihr bereits in Veranstaltungsplanungen für 2024? Dann bitte unbedingt mitdenken zum Thema "Ressourcen schonen, klimaschonend planen" Unter anderem gibt es diesen sehr praktischen Leitfaden mit Checkliste von der Kulturstiftung des Bundes 👇 Empfehlen wir uneingeschränkt! 💪💪
www.kulturstiftung-des-bundes.de/fileadmin/user_upload/content_stage/Zero/KSB_Nachhaltigkeit_Klimaleitfaden_Sept-23.pdf

Netzwerk Grüne Bibliothek

3 Wochen 1 Tag vor

Unser Zukunftsworkshop am letzten Wochenende war konstruktiv und hat uns alle motiviert, weiter unsere Kraft in das Netzwerk Grüne Bibliothek zu stecken. 👍💪 Wir waren Gäste in der grünen Heinrich-Böll-Bibliothek in Berlin Pankow, herzlichen DANK für die vielseitige Unterstützung. 🥰

Veranstaltungen digital

14.04.2021, 18:00 Uhr:  Verpackungsabfälle – nachhaltiger Konsum?

21.04.2021, 18:00 Uhr:  Strom aus der Sonne

22.04.2021, 16:30 Uhr:  Aus Alt mach Neu - Kreatives Upcycling für Kids

22.04.2021, 18:00 Uhr:  Vortrag und Gespräch: Leben ohne Plastik, geht das?

Dr. Petra Hauke

  • Lehrbeauftragte am IBI
  • Vortrags-und Lehrtätigkeit in Deutschland und im Ausland
  • Vorsitzende der IFLA Environment, Sustainability and Libraries Special Interest Group (ENSULIB)
  • Herausgeberin und Autorin zahlreicher bibliothekspraktischer und -wissenschaftlicher Veröffentlichungen: Themenschwerpunkte: Publikationswesen, "Green Library", internationale Netzwerkarbeit

Hier geht's zur Homepage mit Publikationsliste.