Aktuelles
Facebook Posts
Twitter Feed
Die Schwarze Kinderbibliothek in #Bremen ist ein "Safer space" und wurde mit viel Unterstützung der Stadt realisiert. Eine wunderbare und bedeutsame Sache, mehr davon! 🤗👍👍
kinderzeit-bremen.de/termine-tipps-und-trends/schwarze-kinderbibliothek-bremen/
Gemeinsam lesen in der Schwarze Kinderbibliothek
Im Januar 2023 eröffnete die bundesweit erste Bibliothek für schwarze und afro-deutsche Familien in ihren eigenen Räumlichkeiten im Bremer Steintor.
📢 Spezialbibliotheken aufgepasst! Die diesjährige Fachtagung findet vom 13. - 15.09.2023 in Marbach statt und der "Call for Papers" richtet sich auch an das Thema #Nachhaltigkeit, #GreenLibrary und nachhaltiges Bauen. Abstracts erwünscht bis zum 14. April 2023 per Mail 📧an: info@aspb.de. Weitere Infos dazu hier: 👉
aspb.de/aktuelle-tagung/
"Bibliothek der Dinge" - erweitert! Viele Dinge zum Entleihen und dazu passende Tutorials UND Workshops in Zusammenarbeit mit der lokalen Volkshochschule, einfach klasse! Die Stadtbücherei Münster denkt das Angebot zur Bibliothek der Dinge 📸🏹🪘🔭🔬gleich größer, Kundeninnen und Kunden können auch mitentscheiden, was noch angeschafft werden soll. 👍🤗 mitmachbar.de/
Mitmachbar - Münsters Bibliothek der Dinge
Werkzeuge & mehr Leihen statt kaufen: Werkzeuge, Instrumente, Alltagshelfer, Technik, Robotik, Sound, Forschen u.v.m. Werkzeuge, Instrumente, Alltagshelfer, Technik, Robotik, Sound, Forschen u.v.m. Alle Werkzeuge Musik Leihen statt kaufen: Wie wäre es mit E-Gitarre oder E-Bass, Keyboard, Percussion...
Schon so oft gesagt, geschrieben, festgestellt: Die Bewältigung der #Klimakrise und das Voranschreiten der globalen #Erderwärmung erfordert schnelles Handeln und viel politischen Willen aller Länder der Erde 🌍. Der "Weltklimarat" IPCC legte diese Woche seinen aktuellen Bericht vor. Es ist ernst, sehr ernst. 😓
Ergebnisse in Deutsch hier 👉 www.de-ipcc.de/
📸 © Deutsche Umweltstiftung
Am 22.03.2023 ist #Weltwassertag. Macht gern mit bei der Challenge #leitungswasserfreundlich und nominiert eure Stadt, Kommune, Verwaltung. Gerne auch eure Kommentare zu euren Veranstaltungen zum Thema #Wasser! 🚰🫗💦💧
Sehr schön liebe Büchereizentrale Niedersachsen 🥰 ! Wer hat noch Aufrufe/Aktionen zum #digitalcleanupday am 18.03.2023 gemacht? 👍👋
📢 Am 18.03.2023 ist der "Digital Cleanup Day" und wir teilen sehr gerne diese Veranstaltung der Stadtbücherei Schwarzenbek. Dort gibts am 18.03. einen Info-Stand in der Reihe "Einen Vormittag die Welt retten". Super! 👍🤗 Wer hat noch externe oder interne Veranstaltungen geplant? #digitalcleanupday Mehr zum digitalen Aufräumen findet ihr hier: 👉 worldcleanupday.de/digitalcleanupday/
Eines unserer sehr gut besuchten "Ideen-Cafés" war die Veranstaltung mit Debora Messerli (CH) und den spannenden Ergebnissen ihrer Bachelorarbeit zu Best Practice-Beispielen zu #Nachhaltigkeit in #Bibliotheken. Jetzt gibt es dank der Schweizer Kommission "Biblio2030" die Ergebnisse als Online-Dokument. 👉
www.bibliosuisse.ch/angebote/downloads/ratgeber-nachhaltigkeit-in-bibliotheken-1#content
Die Angebote der digitalen BNE-Werkstatt in NRW sind eine Chance, auch für Bibliotheksbeschäftigte, Bildung für nachhaltige Entwicklung konzeptionell zu verstehen. Ob Globales Lernen, Rollenwechsel oder Narrative zur Thematisierung von #Nachhaltigkeit sind Themen. Empfehlung! 👉👇
www.bne.nrw/digital/werkstatt/
Impressum Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit Kontakt Newsletter Startseite Einfache Sprache