Checkliste „Grüne Bibliothek“

nebel

Checkliste „Grüne Bibliothek“

Bibliotheken – macht mit! Wir setzen gemeinsam die neue Checkliste „Grüne Bibliothek“ in die Tat um! Macht Eure Beiträge als wichtige Akteure für eine nachhaltige Zukunft auch bei den Nachhaltigkeitsaktionstagen sichtbar! #WeGreenItUp Das „Netzwerk...

Ideen-Café Grüne Bibliothek am 15.06.2023

BNE in der FaMI-Ausbildung Referentinnen: Janet Wagner (UB der FU Berlin; Netzwerk Grüne Bibliothek); Cäcilia Thalhammer (FaMI-Auszubildende – Stadtbibliothek München) Termin: 15.06.2023, 18–19:30 Uhr, online auf zoom Janet Wagner berichtet über die Ergebnisse ihrer...

IDEEN-CAFÉ GRÜNE BIBLIOTHEK

Ein mittlerweile sehr beliebter Online-Erfahrungsaustausch über das Engagement von Bibliotheken im deutschsprachigen Raum für Klima- und Umweltschutz und für Nachhaltigkeit im Sinne der Agenda 2030. Lassen Sie sich inspirieren von Impulsvorträgen, Ideen, Erfahrungen und...

Veranstaltungen digital

14.04.2021, 18:00 Uhr:  Verpackungsabfälle – nachhaltiger Konsum?

21.04.2021, 18:00 Uhr:  Strom aus der Sonne

22.04.2021, 16:30 Uhr:  Aus Alt mach Neu - Kreatives Upcycling für Kids

22.04.2021, 18:00 Uhr:  Vortrag und Gespräch: Leben ohne Plastik, geht das?

Dr. Petra Hauke

  • Lehrbeauftragte am IBI
  • Vortrags-und Lehrtätigkeit in Deutschland und im Ausland
  • Vorsitzende der IFLA Environment, Sustainability and Libraries Special Interest Group (ENSULIB)
  • Herausgeberin und Autorin zahlreicher bibliothekspraktischer und -wissenschaftlicher Veröffentlichungen: Themenschwerpunkte: Publikationswesen, "Green Library", internationale Netzwerkarbeit

Hier geht's zur Homepage mit Publikationsliste.